Adipositas ... was?

Von Adipositas (Fettleibigkeit) spricht man bei der chronischen Erkrankung mit starkem Übergewicht, die mit einem hohen Risiko für ernsthafte und sogar lebensbedrohlische Erkrankungen einhergeht und zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führt.

Als Indikator gilt dabei der sogenannte BMI (Body-Mass-Index = Körpermassindex in kg/m2).

Die Berechnungsformel lautet:

BMI =  Gewicht (kg)

Körperlänge (m) x Körperlänge (m)

Ab einem BMI von 30 kg/m2 gilt man als adipös.

Man unterscheidet dabei drei Schweregrade. Grad I (BMI: 30-34,9 kg/m2), Grad II (BMI: 35-39,9 kg/m2) und ab 40 kg/m2 den Grad III, der auch als Adipositas per magna oder morbide Adipositas bezeichnet wird.

Berechnung Body Mass Index (BMI)


in kg

in cm

in ganzen Jahren

(c) www.BMI-Rechner.net